| 
             | 
          
             | 
        
Hallo Felix,
ich habe heute die neueste Ausgabe der MOTALIA in die Hand bekommen und habe da mit Erstaunen einen Brief von Jens Hofmann abgedruckt gefunden, dessen Zweck ich nicht so ganz verstehe. Ich dachte immer, Deine Zeitschrift ist fuer die Veröffentlichung von gemachten Erfahrungen, Tips und einfach diversen Berichten.
"Genau die wurden richtiggestellt."
Jetzt sehe ich mich da von einem Jens unsachlich angegriffen, dem ich mit meinem Artikel überhaupt keinen Grund dazu gegeben habe. Neben diesem öffentlichen und persönlichen Angriff gegen mich wundert es mich auch, dass Du so einen Brief kommentarlos einfach abdruckst. Und ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, worum es Jens eigentlich geht, fühlt er sich in meinem Artikel, der aus meiner Sicht recht neutral ein Guzzileben mit allen möglichen Entscheidungen beschreibt, nicht genug gelobt und hervorgehoben?
"Das Problem ist auch Deine Sichtweise
          Eric.
        
      
      Komisch ist das Dein Umfeld mir zu
          diesem Artikel gratuliert hat.
        
      
      Also glaube ich Du solltest Deine
          Sichtweise bei manchen Dingen
          auch mal prüfen."
    
Ohne gross auf die aus dem Zusammenhang gerissenen Äusserungen einzugehen, möchte ich nur noch sagen, die erwähnten vergessenen Teile waren die Stösselstangen, die er erst später zum Kürzen angefordert hatte, und wegen der 7006 wuerde ich Jens doch mal etwas Lesearbeit in den alten Ausgaben Deiner Zeitschrift empfehlen, da ist nämlich schon der erste Umbau mit Hilfe von Dynotec ausführlich beschrieben (ist in MOTALIA 64). Wenn das seine Art ist, mit Kunden umzugehen, die Beträge deutlich im fünfstelligen Bereich bei ihm lassen, ist das schade.
"Unsere Art mit Kunden umzugehen ist:
        
      
      Zuverlässige,starke Motoren zu liefern
          die viel Spaß
          machen."
    
Eine Sache wollte ich eigentlich persönlich jetzt nach dem Urlaub mit der Firma Dynotec klären, aber da wir gerade dabei sind....... dass nämlich beim Vergaser Setup, zu dem ich unbedingt die Vergaser abliefern sollte, nicht einmal der Schwimmerstand kontrolliert wurde, und daß statt der extra nachgeschliffenen Nadel, die "den letzten Kick gibt" doch im Endeffekt nur eine K19 Nadel drin war.
"Lieber Eric hast Du denn die Nadel nachgemessen ??? Die K 19 ist unsere Basisnadel zum Umschleifen."
So habe ich also für diese Spezialbehandlung Geld bezahlt für zwei neue Zerstäuber und Düsen. Die natürlich extra berechnete Abstimmfahrten (die nur in Wechseln der Hauptdüsen resultiert).
"Jeder andere Kunde freut sich wenn die
          Abstimmung schnell geht
          und
          wenig kostet.
        
      
      Die Setups sind aufgrund langer
          Erfahrung erprobt und deshalb nur
          noch wenig  korrekturbedürftig um damit auch dem Kunden
          Geld
          zu sparen.
        
      
      Zu Leibers Zeiten gingen die
          Abstimmungen fast von 0 los und
          kosteten
          zwischen 500 und 700 DM. Das Vergasersetup kostete Dich
          78,60."
    
waren dann auch auf Setup basierend und dementsprechend "für die Katz". Das in meinem Artikel erwähnte Verbrauchsverhalten resultierte nämlich aus dem oben herum zu fett laufenden Motor.
"Das hast Du sicherlich mit dem
          Lambdamessgerät festgestellt
          ????
        
      
      Unsere Information ist die das Du
          solange korrigierst bis der
          Benzinverbrauch
          bei 4,5 ltr liegt.
        
      
      Du vergißt dabei aber das der Hubraum
          auch Innenkühlung
          braucht.
        
      
      Wie sollten wir uns jetzt bei einem
          Garantiefall verhalten wo
          einfach
          die Bedüsung geändert wird ???"
    
Ich bin nicht unbedingt an einer Schlammschlacht auf der Leserbriefseite interessiert, und mächte erst einmal eine Klarstellung, da ich mich hier grundlos persönlich angegriffen fühle. Warum ist Jens nicht in der Lage, solche Sachen mit mir zu klären sondern trägt dies in die Öffentlichkeit?
"Genau das Eric, ich lese ja auch
          zuerst in der Zeitung das wir
          nicht
          wußten was  zu tun ist wie der Motor sowenig Leistung
          hatte.
        
      
      Erinnerst Du Dich wirklich nicht an
          unsere Krümmerdiskussion
          ????
        
      
      Das würde mich schon sehr wundern. Wenn
          Du das wie ober einen
          Tatsachenbericht nennst dann nenne auch die
        
      
      Tatsachen wie sich wirklich waren. Ich
          fühle mich auch
          persönlich
          angegriffen wenn in einem "Tatsachenbericht"
        
      
      steht : weil wir nichts anderes wußten.
          Denn wir wußten
          es nur Du wolltest nicht das wäre die Tatsache gewesen
        
      
      Bei meinem letzten Stammtischbesuch
          haben mich Deine Kollegen darauf
          angesprochen wie super der Motor läuft und genau das hast Du
          für
          Deinen 5 stelligen Betrag erhalten."
        
      
      Jens"
    
> Eric
        
        >
        
        > --
        
        > Guzzis und Reisen siehe =>
        
        http://mitglied.tripod.de/mcmoto/index.htm
        
        >
      
Dynotec GmbH
        
      
      Alzeyer Str.33-37, 67592
          Flörsheim-Dalsheim
        
      
      Tel: 06243-5882, Fax: 06243-7029
        
      
      www.dynotec.de